Willkommen bei Hobbywing – Dein Experte für e-Foiling!
e-Foiling ist der neue Trendsport, der das Wasser erobert – und wir sind hier, um ihn für alle zugänglich zu machen. Obwohl e-Foil-Boards in vielen Ländern bereits auf dem Vormarsch sind, steckt das Hobby hierzulande noch in den Kinderschuhen. Wir möchten das ändern und dafür sorgen, dass noch mehr Menschen die Faszination des lautlosen Schwebens über dem Wasser entdecken.
Unser Ziel ist es, e-Foiling nicht nur bekannter, sondern auch erschwinglicher zu machen. Deshalb bieten wir qualitativ hochwertige e-Foil-Boards, die in Tests als gleichwertig mit den bekannten Marken bewertet wurden – jedoch zu einem wesentlich günstigeren Preis. Wie ist das möglich? Ganz einfach: Wir beziehen unsere Produkte direkt vom Hersteller und verzichten auf teure Zwischenhändler. So können wir dir Top-Qualität zu fairen Preisen bieten.
Entdecke jetzt die Welt des E-Foiling und erlebe das Gefühl, nahezu schwerelos über das Wasser zu gleiten. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg in dieses faszinierende Hobby zu begleiten!
– Produkteinführung –
-
Board - Größe
160*65*14cm
-
Ausdauer
2h(Fliegezeit), 35km
-
Top Geschwindigkeit
35km/h
-
Mastlänge
56cm & 76cm
-
Gewicht und Volumen
30kg, 89L
-
Maximaler Fahrergewicht
100kg
-
Kapazität
2016Wh/40Ah
-
Aufladedauer
2h
Wir richten uns an Einzelpersonen
mit einem gewissen sportlichen Hintergrund
Bestimmt durch die Größe der Platine

– Module –
- Board – Größe: 160*65*14cm
- Gewicht: 7.8kg
- Material: EPS (Expaned Polystyrene Foam)
- Oberflächenbeschichtung: Zwei Schichten von fiberglass, eine Schicht von carbon fiber (Weiß + schwarze Kohlefasertextur; blau + schwarze Kohlefasertextur)
- Zentralvergleich: Fiberglas und Gummibeschichtung
- Oberseite: EVA non-slip cushion
- Batteriebefestigungskomponenten: Vier drehbare Nylonschlösser
Das Energiesystem enthält die folgenden Komponente:
- Zentrale Steuerung
- Mast
- elektronischer Drehzahlregler (ESC)
- Motor
- Propeller
- Propellerschutz
- Propellerschutzabdeckung.
Material der Oberflächenschale und der Unterschale: Aluminiumlegierung
Material für Propellerschutz und Propellerblatt: Aluminiumlegierung
Propellerabdeckung: Zinklegierung
Schutzart IP68: Die dynamische Abdichtung verwendet ein dreifaches Design aus Spaltabdichtung, Füllabdichtung und Kontaktabdichtung. Bei der statischen Abdichtung wird ein doppellagiges Dichtringdesign verwendet. Der Motor ist intern mit Öl gefüllt, um die Wärme abzuleiten und zu schmieren, wodurch die Wasserdichtigkeit verbessert wird.
Vorweg-Umlenker: Nimmt kreativ ein integriertes Design, hohe Festigkeit, hohe Zuverlässigkeit an und reduziert gleichzeitig die Montageschwierigkeiten.
CAN+PWM Dual Control: Ausreichende Steuersignale, starke Entstörungsfähigkeit
Fehlerspeicher-Funktion: Zeichnet Betriebszeit, Fehler und andere Daten der Steuerung (ESC) auf.
- Hervorragende Gleitleistung, Manövrierfähigkeit und Wellenwiderstand
- Hervorragende Auftriebsleistung des Hydrofoils
- Geeignet für erfahrene Reiter, insbesondere für mittleres bis hohes Gleiten
Die Gasansprechzeit für Beschleunigung und Verzögerung kann per App angepasst werden.
- Lokale Zeit
- Drosselungswert
- Geschwindigkeitswert
- RPM
- Leistungswert
- HC Akkustand
- Akkustand
- Modus
- Geschwindigkeitsgetriebe

– Bedienungsanleitung –
- Magnetischer Schalter Einschalten:
Nachdem die Batterie an die zentrale Steuerung angeschlossen wurde, wird der Magnetschalter durch magnetische Berührung aktiviert und steuert den Neustart der Batterie. Die Startzeit beträgt 2 Sekunden, und der Controller gibt einen Signalton aus. Die Kontrollleuchte zeigt eine Startsequenz an, und nach ca. 2 Sekunden wird der aktuelle Ladezustand des Akkus angezeigt.
- Einschalten der Fernbedienung:
Nachdem die Batterie an die zentrale Steuerung angeschlossen wurde, schließen Sie die Fernbedienung an. Die Fernbedienung schaltet sich ein und sendet gleichzeitig einen Bluetooth-Befehl an die Batterie, um sie einzuschalten. Die Startzeit beträgt 5 Sekunden, und die Kontrollleuchte zeigt eine Startsequenz an. Nach ca. 2 Sekunden wird der aktuelle Status der Akkuleistung angezeigt. Wenn die Batterie eingeschaltet wird, schaltet sich auch die zentrale Steuerung ein und stellt über die 2,4G-Kommunikation eine Verbindung mit der Fernbedienung her.
- Magnetische Abschaltung:
Nachdem die Batterie an die zentrale Steuerung angeschlossen wurde, wird der Magnetschalter 2 Sekunden lang von einem Magneten berührt, der das Ausschalten der Batterie steuert. Gleichzeitig gibt der Controller einen Signalton aus, und die Kontrollleuchte zeigt eine Abschaltsequenz an.
- Abschaltung der Fernbedienung:
Die Fernbedienung sendet einen Abschaltbefehl an die zentrale Steuerplatine. Nach Erhalt des Abschaltbefehls sendet die zentrale Steuerplatine einen CAN-Befehl an die Batterie. Nach Erhalt des CAN-Abschaltbefehls antwortet die Batterie sofort auf die zentrale Steuerplatine. Sobald die zentrale Steuerplatine die Abschaltantwort von der Batterie erhält, reagiert sie sofort auf den Abschaltbefehl der Fernbedienung. Wenn die Fernbedienung den Abschaltbefehl erhält, schaltet sie sich selbst ab und die Batterie unterbricht die Stromversorgung. Die Abschaltzeit beträgt 0,5 Sekunden, und die Kontrollleuchte zeigt eine Abschaltsequenz an.
- Getrenntes Herunterfahren:
Bei Vorhandensein von Strom und einer 5-minütigen Unterbrechung der 2,4G-Kommunikation mit der Fernbedienung sendet die zentrale Steuerplatine automatisch einen CAN-Abschaltbefehl an die Batterie, um die Abschaltaktion einzuleiten.“
Rufen Sie nach dem Einschalten den Sperrbildschirm auf. Drücken Sie die rechte Taste 1 Sekunde lang, um das Entsperren zu entsperren. Rufen Sie nach dem Entsperren die Hauptschnittstelle auf. Beim ersten Start ist der Standardmodus der E-Modus, mit einem Gang von 1 und insgesamt 20 Gängen. Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Gas- oder Tastenbetätigung erfolgt, wird die Fernbedienung automatisch gesperrt (ohne Vibration).
Falls der Benutzer ins Wasser fällt oder die Bluetooth-Verbindung aus irgendeinem Grund getrennt wird und die Fernbedienung wieder verbunden wird, wird die Fernbedienung automatisch gesperrt, wenn innerhalb von 1 Sekunde nach der Wiederherstellung der Verbindung kein Gasbefehl erfolgt.
Im Falle einer Fehlfunktion der Batterie, des elektronischen Geschwindigkeitsreglers (ESC), des Motors oder des Reglers (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Batterieüberhitzung, Batterieüberstrom, Überhitzung des Stromversorgungssystems, Überstrom des Stromversorgungssystems und Motorblock) zeigt die Fernbedienung eine Popup-Eingabeaufforderung an und gibt ein Vibrationsfeedback, das 5 Mal vibriert, um den Benutzer zu warnen.


– Vorteile und Besonderheiten –
Hervorragende Ausdauer
Die Ausdauerdaten des aktuellen Produkts rangieren an der Spitze der Branche unter ähnlichen Arten von Efpils!
Hervorragende Manövrierfähigkeit
- Einfacher Start
- Hervorragende Agilität und Manövrierfähigkeit
- Garantierte Stabilität
Ausgezeichnetes strukturelles Design
Die Auftriebsleistung des Tragflächenboots ist außergewöhnlich stark. Das Board verfügt über eine stromlinienförmige Struktur, die an einen Sportwagen erinnert, mit extrem hohem Wiedererkennungswert. Die Fernbedienung verfügt über ein Schnallendesign, das komplizierte Schrauben verbirgt. Der Bildschirm zeigt eine Benutzeroberfläche, die einem Armaturenbrett eines Autos ähnelt.
Ausgezeichnete Interaktion
Die Fernbedienung bietet Echtzeit-Feedback mit klaren Fehlererinnerungen und umfassender Datenanzeige. Die App bietet ein benutzerfreundliches interaktives Erlebnis.